PCP-Therapie2024-09-13T12:00:22+00:00
PCP-Haarbehandlung - Behandlung gegen Haarausfall Injektion in Kopfhaut bei Patientin

PCP-Therapie – Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der Behandlung von Haarausfall

Suchen Sie nach einer neuen Lösung bei Haarausfall? Die Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie im Lusanum Gesundheitszentrum in Ludwigshafen bietet Ihnen mit der PCP-Haarbehandlung eine fortschrittliche Behandlung gegen Haarausfall. Unser erfahrenes Ärzteteam legt besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung, umfassende Beratung und eine individuelle Betreuung bei der PCP-Therapie.

Was ist die PCP-Therapie?

Die PCP-Therapie, auch bekannt als Personalized Cell Therapy, nutzt die regenerative Kraft des eigenen Blutes, um das Haarwachstum zu fördern. Diese innovative Methode basiert auf der PRP-Therapie (Platelet-Rich Plasma) und ist ideal für Patienten, die an androgenetischer Alopezie (erblich bedingtem Haarausfall) oder stressbedingtem Haarausfall leiden.

PCP-Therapie – Mann bei Behandlung für volleres Haar
PRP-Therapie – Übersicht der Behandlungsprozedur gegen Haarausfall

Vorteile der PCP-Haarbehandlung

  • Effektiv bei genetischem Haarausfall: Unsere Behandlung ist besonders geeignet für erblich bedingten Haarausfall sowohl bei Männern als auch bei Frauen.
  • Minimalinvasiv und sicher: Die PCP-Therapie ist eine schonende Methode ohne chirurgischen Eingriff.
  • Förderung der Haarregeneration: Durch die Stimulation der Zellproliferation und die Regeneration der Hautzellen wird Ihr Haarwachstum nachhaltig angeregt.
  • Individuell angepasst: Jede Behandlung wird speziell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten.

Wie funktioniert die PCP-Haarbehandlung?

Die PCP-Haarbehandlung kombiniert verschiedene fortschrittliche Techniken, um Ihr Haarwachstum zu stimulieren und den Haarausfall zu stoppen. Dies sind die Hauptbestandteile unserer Therapie:

  • PRP (Platelet-Rich Plasma): Hierbei handelt es sich um plättchenreiches Plasma, das aus Ihrem eigenen Blut gewonnen wird. Es enthält eine hohe Konzentration an Thrombozyten und Wachstumsfaktoren, welche die Heilung und Regeneration Ihres Gewebes fördern. Bei der PCP-Haarbehandlung wird PRP in die Kopfhaut injiziert, um Ihre Haarfollikel zu revitalisieren und das Haarwachstum zu fördern.
  • ACP (Autologes conditioniertes Plasma): Eine optimierte Form des PRP, bei der das Blut durch ein spezielles Verfahren aufbereitet wird, um eine noch höhere Konzentration an Thrombozyten und Wachstumsfaktoren zu erreichen. Dies verstärkt die Wirkung der PRP-Therapie und fördert die Regeneration noch intensiver.
  • AdSC (Autologe mesenchymale Stammzellen): Diese Stammzellen werden aus Ihrem eigenen Fettgewebe gewonnen und haben die Fähigkeit, sich in verschiedene Zelltypen zu differenzieren. Stammzellen unterstützen die Regeneration und das Wachstum der Haarfollikel und tragen zur Verbesserung Ihrer Haardichte bei.
  • Microfat: Hierbei handelt es sich um kleinvolumige Fettgewebetransplantate, die ebenfalls aus eigenem Fettgewebe gewonnen werden. Microfat enthält eine Vielzahl regenerativer Zellen und Wachstumsfaktoren, die Ihr Haarwachstum unterstützen und das Volumen des Gewebes erhöhen.
  • SVF (Stromal-Vaskuläre Fraktion): SVF ist ein einzelliger Bestandteil des Fettgewebes, der eine hohe Konzentration an regenerativen Zellen und Wachstumsfaktoren enthält. SVF unterstützt die Heilung und Regeneration durch eine Vielzahl von Zelltypen und wird oft in Kombination mit PRP oder ACP angewendet.

Was Sie von der PCP-Haarbehandlung erwarten können

Nach der erfolgreichen PCP Haarbehandlung kann es einige Wochen dauern, bis die ersten Ergebnisse sichtbar werden. Die vollständige Wirkung entfaltet sich meist nach mehreren Sitzungen. Unsere Patienten berichten von signifikanten Verbesserungen der Haardichte und einer sichtbaren Reduktion des Haarausfalls.

Für wen ist die PCP-Haarbehandlung geeignet?

Die PCP-Haarbehandlung ist besonders geeignet für:

  • Männer und Frauen mit androgenetischer Alopezie
  • Personen mit stressbedingtem Haarausfall
  • Erwachsene mit dünner werdendem Haar
  • Jüngere Erwachsene mit frühem Haarausfall
Platelet-Rich Plasma Gewinnung in Arztpraxis für Haarausfall-Behandlung

PCP-Therapie Kosten

Die PCP-Therapie Kosten variieren je nach individuellem Behandlungsplan. Unsere Plasma Lifting Preise sind transparent und werden Ihnen im Rahmen Ihres persönlichen Beratungsgesprächs detailliert erläutert. Neben der PCP-Behandlung bieten wir auch verschiedene weitere Gesichtsbehandlungen an, wie z. B. die Gesichtsbehandlung Vampire Lifting.

FAQ – Häufig gestellte Fragen über die PCP-Haarbehandlung

Wie oft muss man eine PRP-Behandlung machen?2024-07-10T14:29:00+00:00

Eine PRP-Behandlung sollte anfangs in Abständen von etwa vier bis sechs Wochen durchgeführt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. In der Regel sind drei bis sechs Sitzungen notwendig. Danach empfehlen wir Auffrischungsbehandlungen alle drei bis sechs Monate, um die erzielten Ergebnisse zu erhalten und Ihr Haarwachstum kontinuierlich zu fördern.

Wie viel kostet eine PRP-Therapie?2024-07-10T14:29:40+00:00

Die Kosten für eine PRP-Therapie variieren je nach individuellen Bedürfnissen und dem Umfang der Behandlung. Im Durchschnitt liegen die Kosten pro Sitzung zwischen 400 und 800 Euro. Ein detaillierter Behandlungsplan und die genauen Kosten werden in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis besprochen.

Ist eine PCP/PRP Behandlung schmerzhaft?2024-07-10T14:30:26+00:00

Die PCP/PRP Behandlung ist im Allgemeinen gut verträglich und wird als minimalinvasiv angesehen. Die Injektionen können ein leichtes Unbehagen verursachen, aber in der Regel ist die Behandlung nicht schmerzhaft. Bei Bedarf kann eine betäubende Creme aufgetragen werden, um die Komfortabilität zu erhöhen.

Hat die PRP-Therapie Nebenwirkungen?2024-07-10T14:31:18+00:00

Nebenwirkungen sind bei der PRP-Behandlung selten und in der Regel mild. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören leichte Schwellungen, Rötungen oder blaue Flecken an den Injektionsstellen. Diese klingen normalerweise innerhalb weniger Tage nach der PCP-Therapie ab. Da es sich um körpereigenes Material handelt, besteht kein Risiko für allergische Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen.

Wann nach PRP-Therapie Haare waschen?2024-07-10T14:32:07+00:00

Es wird empfohlen, die Haare erst 24 bis 48 Stunden nach der PRP-Therapie zu waschen. Dadurch wird sichergestellt, dass das injizierte Plasma optimal wirken kann und die Regeneration der Haarfollikel unterstützt wird.

Wann muss man eine PRP-Behandlung auffrischen?2024-07-10T14:32:53+00:00

Nach der initialen Behandlungsphase sollte die PRP-Behandlung alle drei bis sechs Monate aufgefrischt werden, um das Haarwachstum kontinuierlich zu fördern. Ihr Arzt wird Ihnen einen individuellen Auffrischungsplan basierend auf Ihrem Fortschritt und Ihren Bedürfnissen empfehlen.

Jetzt Termin für die PCP-Haarbehandlung vereinbaren!

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin in unserer Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie im Lusanum Gesundheitszentrum in Ludwigshafen. Wir freuen uns darauf, Sie mit der PCP-Haarbehandlung auf Ihrem Weg zu vollerem, gesundem Haar zu unterstützen.

Schöner Intimbereich

PRP Therapie in meiner Nähe

Wir bieten Ihnen PRP-Therapie in der Nähe von Heilbronn, Karlsruhe, Neustadt oder Heidelberg. Auch für die Suche nach PRP-Therapie Mannheim, Speyer, Ludwigshafen oder Kaiserslautern sind wir der gewünschte Ansprechpartner. Unsere Ärzte beraten Sie gerne einem unverbindlichen Beratungsgespräch.

Wie hoch ist der Preis für eine PRP-Therapie?

Die Preise für eine PRP-Therapie können je nach spezifischem Behandlungsplan variieren. Durchschnittlich liegen die Kosten pro Sitzung zwischen 400 und 800 Euro. Ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis bietet Ihnen eine genaue Kostenübersicht und einen individuellen Behandlungsplan.

Nach oben